Treffpunkt 10:00 Uhr Parkplatz Hirschtal - Es fehlen noch Mitglieder C=SvS
Gruppenbild kurz vor dem Startplatzwechsel C=SvS
Auf dem Parkplatz Wehntal vor dem Felsenmeer gabs erst mal einen Schlehen-Likör C=SvS
Manfred Kicherer hat nicht zu viel Schlehen-Likör, er freut sich gestenreich auf die anstehende Hamburg-Reise mit seiner Frau C=SvS
Die Wandergruppe strebt ihrem Ziel entgegen C=SvS
Nur kurz war die Versuchung, auf der Abzweigung direkt zum Flugplatz zu gelangen C=SvS
Am östlichen Ortseingang beschlossen wir zuerst nach "Braighausen" zu laufen C=SvS
In Braighausen (Nordseite) C=SvS
In Braighausen (Westseite) C=SvS
In Braighausen (Nord-Ostseite) C=SvS
In Braighausen (Süd-Ostseite) C=SvS
In Braighausen (Südseite) Im Hintergrund die Theaterbühne und rechts der Besitzer Herr Schang C=SvS
Beratung im Eingangsbereich C=SvS
Dank an Herrn Schang für die Führung und für dieses Gruppenfoto C=SvS
Mittagessen im "schwarzen Adler" C=SvS
Getränke sind schon mal da C=SvS
Sammeln vor der Gaststätte zum Abmarsch Richtung Flugplatz C=SvS
Als erstes empfing uns eine Grob G-109 C=SvS
In einiger Entfernung sahen wir den Winden-Startplatz der Segelflugzeuge C=SvS
Und sogleich wurde ein Duo-Discus hochgezogen C=SvS
Er entschwand auch schnell unseren Blicken C=SvS
Trotz wiedrigen Wetterverhältnissen wurde eifrig geschleppt C=SvS
Die zweite Flugzeughalle erregte schnell unsere Aufmerksamkeit C=SvS
Auf dem Anhänger lagerte ein Kranich 3 C=SvS
Der Kranich wird sehr gern geflogen, weil er sehr gut steuerbar ist und trotz einem Gleitwinkel von "nur" 31 gut Höhe hält... C=SvS
...allerdings wird er ungern aufgebaut, da er wegen seiner breiten Flügel viel Helfer braucht C=SvS
In einer Ecke eine wunserschöne Ka 4 "Röhnlerche" C=SvS
Zum Abschluß ein Gruppenfoto vor einer Bellanca "Citabria" C=SvS
Nach dem Rückmarsch zum Parkplatz fuhr nach dem Abschied jeder seiner Wege C=SvS